Discussion:
EC-Kartenzahlungen
(zu alt für eine Antwort)
Stephan Hellwig
2022-05-31 04:11:00 UTC
Permalink
Moinsen,
das Ergebnis eines kleinen Selbstversuches von letzter Woche und Montag:
Kartenzahlungen bei Feinkost Albrecht, Edeka, Netto und Famila nicht
möglich. Aber ausgerechnet Plaza ist die Ausnahme und machte keine
Probleme. :-) Wobei die Peripherie-Geschäfte nicht getestet wurden.

Mal sehen, wielange diese Situation wohl noch dauern wird. Angeblich
sollen die fehlerhaften Kartenleser zumindest teilweise ausgetauscht
werden.
Gruß

Stephan
-- 
Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu bauen. Wowereit
Gerd Seltmann
2022-05-31 08:57:00 UTC
Permalink
Hallo $Stephan!

Hier in Freiberg Sachsen nur wennige L„den betroffen.

Diese haben H5000 Leseger„te Und berwiegend Sparkassen Kunden

** Glck Auf, Gerd **
Michael Pachta
2022-05-31 11:07:31 UTC
Permalink
Post by Stephan Hellwig
Moinsen,
Kartenzahlungen bei Feinkost Albrecht, Edeka, Netto und Famila nicht
möglich. Aber ausgerechnet Plaza ist die Ausnahme und machte keine
Probleme. :-) Wobei die Peripherie-Geschäfte nicht getestet wurden.
Penny hat keine Probleme (zumindest der in der Wik/Belvedere), da sie
Geräte eines anderen Herstellers einsetzen. Aldi soll angeblich auf
eigene Faust alle Geräte auswechseln.
Stephan Hellwig
2022-06-01 04:40:00 UTC
Permalink
Moinsen,
Post by Michael Pachta
Post by Stephan Hellwig
Moinsen,
Kartenzahlungen bei Feinkost Albrecht, Edeka, Netto und Famila nicht
möglich. Aber ausgerechnet Plaza ist die Ausnahme und machte keine
Probleme. :-) Wobei die Peripherie-Geschäfte nicht getestet wurden.
Penny hat keine Probleme (zumindest der in der Wik/Belvedere), da sie
Geräte eines anderen Herstellers einsetzen. Aldi soll angeblich auf
eigene Faust alle Geräte auswechseln.
Ich habe inzwischen soviel Merkwürdiges zu der Thematik gelesen, daß ich
tatsächlich nicht weiß, ob hier nicht getrickst wird - oder ob die
Journalisten nicht wirklich wissen, was sie da publizieren:
- es sind nur Geräte zweier Hersteller betroffen
- die Updates werden noch zurechtgebastelt
- bei einigen Geräten muß der Ladenbesitzer selber handanlegen und das
Gerät aufschrauben, um es updaten zu können
- einige Geräte können nicht upgedated werden und müssen ausgetauscht
werden
- einige Ladenbetreiber wechseln freiwillig den Hardwareanbieter und
tauschen die Geräte aus (z.B. Aldi Nord), unabhängig davon, ob sie
updatefähig sind

Die KN berichtete in der Wochenendausgabe, daß auch Rewe betroffen ist,
aber wie bereits beschrieben: Bei Plaza gab es seit Mittwoch letzter Woche
keinerlei Probleme.
Das ist bestimmt eine Sabotageaktion der Taschendiebe, die darauf
spekulieren, daß die Kunden nun vor dem Einkauf am Bankautomaten Bargeld
abheben müssen, um damit ihre Einkäufe bezahlen zu können. ;->

Gruß
Stephan
-- 
Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu bauen. Wowereit
Guido Busch
2022-06-08 18:46:32 UTC
Permalink
Post by Stephan Hellwig
- bei einigen Geräten muß der Ladenbesitzer selber handanlegen und das
Gerät aufschrauben, um es updaten zu können
Also an einem Bezahlterminal dass kein (zumindest mutmaßlich originales)
vernünftiges ungebrochenes Siegel mehr hat würde ich mich schwer tun zu
bezahlen ...

Ich hatte sogar dermassen spannende Erlebnisse, dass nur an vereinzelten
Kassen die augenscheinlich vollkommen identischen Geräte funktionierten
oder eben nicht ... war schon ""witzig"".

Guy "Wenn alle Debit sind nur noch ein Mausklick in den USA nötig." B.
Loading...