Moinsen,
Post by Rainer ZochollIm TV war ein Bericht.
Ich habe inzwischen auch Einiges mitbekommen.
Post by Rainer ZochollNaja, sie hat ein 3x2m grosses Loch im Träger (aus ca. 25mm Spezial-Stahl).
Unklar ist ob das Matrial überhaupt vorrätig ist.
Auch müssen die Statiker ran..
Gerade die Statiker hätten da schnellstmöglich 'rangemußt'. Immerhin
sollen ja die zuständigen Brückenexperten angeblich aus Rendsburg sein;
hätte da niemand am Freitag mal vorbeischauen können? Naja, war halt
Wochenende und abends - und so etwas wie 'Rufbereitschaft' gibt es da wohl
nicht. ;-)
Das Loch selbst sieht reichlich übel aus, und laut Zeitungsbericht fehlten
nur wenige Zentimeter Höhe, und der Schiffskran hätte sich durch die
Fahrbahndecke gebohrt.
Post by Rainer ZochollDie Verwirrung welche Brücke betroffen war lag wohl daran, das die Brücken
recht dichtzusammen stehen und das die Brückenunterseite nicht beleuchtet
wird und es stockfinster war.
(Das entschuldigt aber nicht, das man nicht sofort beide Brücken
geperrt hat bis das geklärt wäre...)
Zustimmung. Mich interessiert trotzdem, wie es zu der falschen
Brückensperrung kommen konnte.
Ich bedauere die Pendler, die jetzt auf die 503 ausweichen müssen. Und die
Suchsdorfer, die jetzt wieder Massenverkehr über die alte Levensauer
Brücke ertragen müssen.
Steven
--
"Laß das, ich möchte jetzt deprimiert sein!"
[Sandra Bullock in "Speed 2"]