Discussion:
Neuer Blitzer in Kiel!
(zu alt für eine Antwort)
Sven Greve
2010-11-10 00:24:19 UTC
Permalink
Ahoi an alle Raser in Kiel,
heute (09.11.2010 nachmittags) hat die Stadt Kiel in ihrer unendlichen
Weisheit
eine bislang unvorangekündigte Blitzsäule installiert.
Hierbei handelt es sich um einen 4x Scanner ohne Rotlichterfassung an
folgendem
Standort:
Theodor-Heuss-Ring hinter der Friesenbrücke
Fahrtrichtung Waldwiesenkreisel
Höhe GO-Tankstelle/ A.W.N. auf dem Grünstreifen, der den Abbieger in
Richtung
Alte Lübecker Chaussee trennt.
Die vier roten Felder scheinen sowohl die B76 doppelspurig, den o.a.
Abbieger
als auch die Spur Richtung Stormarnstraße abzudecken.
Erste Vollbremsungen mit Auffahrunfallcharakter wie letztens am Ostring sind
die Folge, die Geschwindigkeitsbeschränkungen mögen die geneigten Fahrer
daher selbst der Beschilderung entnehmen....
Lockerbleiben, ich gehe lieber segeln ;-)
Klaus Grünenthal
2010-11-10 04:09:50 UTC
Permalink
Post by Sven Greve
heute (09.11.2010 nachmittags) hat die Stadt Kiel in ihrer unendlichen
Weisheit
eine bislang unvorangekündigte Blitzsäule installiert.
Man kann schon sehr dankbar sein, dass die sich so liebevoll um uns kümmern
und dafür sorgen, dass wir nicht aus Versehen etwas zu schnell fahren.
Irgendwann ist sicherlich auch die Totalüberwachung angedacht, falls sie
nicht schon unbemerkterweise installiert ist.

Klaus
Martin Schilling
2010-11-10 07:23:39 UTC
Permalink
Moin,
Post by Sven Greve
Ahoi an alle Raser in Kiel,
heute (09.11.2010 nachmittags) hat die Stadt Kiel in ihrer unendlichen
Weisheit eine bislang unvorangekündigte Blitzsäule installiert.
der war doch auch in der KN angekündigt, buddeln tun die da schon seit
Wochen.
Post by Sven Greve
Theodor-Heuss-Ring hinter der Friesenbrücke [...]
...bergab wohlgemerkt.
Post by Sven Greve
Erste Vollbremsungen mit Auffahrunfallcharakter wie letztens am Ostring sind
die Folge, die Geschwindigkeitsbeschränkungen mögen die geneigten Fahrer
daher selbst der Beschilderung entnehmen....
na toll, da sind 70 erlaubt, aber mit dem ganzen Ein- und Ausgefädele
kommt man da zumindest auf der rechten Spur eh nicht drauf.

Martin.
Harald Klotz
2010-11-10 16:18:34 UTC
Permalink
Post by Martin Schilling
Post by Sven Greve
Erste Vollbremsungen mit Auffahrunfallcharakter wie letztens am
Ostring sind die Folge, die Geschwindigkeitsbeschränkungen mögen die
geneigten Fahrer daher selbst der Beschilderung entnehmen....
na toll, da sind 70 erlaubt, aber mit dem ganzen Ein- und Ausgefädele
kommt man da zumindest auf der rechten Spur eh nicht drauf.
Falls da nicht genügend zu schnell fahren werden die 70 bald Geschichte
sein.

Harald
Jan Löhndorf
2010-11-10 17:28:11 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Falls da nicht genügend zu schnell fahren werden die 70 bald Geschichte
sein.
Die unbelehrbaren von der Fraktion "Blitzer sind nur Abzocke" hier ein
aufbauender Link:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3672,8128229,00.html

Gruß,
Jan
Jan Löhndorf
2010-11-10 18:02:20 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Falls da nicht genügend zu schnell fahren werden die 70 bald Geschichte
sein.
Harald
Die unbelehrbaren von der Fraktion "Blitzer sind nur Abzocke" hier ein
aufbauender Link:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3672,8128229,00.html

Gruß,
Jan
Harald Klotz
2010-11-11 00:17:18 UTC
Permalink
Post by Jan Löhndorf
Die unbelehrbaren von der Fraktion "Blitzer sind nur Abzocke" hier ein
Stern TV heute, ein Polizist sagt, 95% alles Überwachungsmassnahmen
finden nicht an Unfallschwerpunkten statt.
Wo ist im Westring gegenüber Ikea der Unfallschwerpunkt, welche Unfaälle
gab es dort?
Welche Unfälle gab es bei der diskutierten Falle?
Post by Jan Löhndorf
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/5/0,3672,8128229,00.html
Es ist so.

Nachweise siehst du selbst, du musst nur die Augen offen halten.

Eine ehemalige bewusste Falle war die Ampelschaltung an der Waldwiese
stadteinwärts zwischen 1. und 2. Ampel.
Weiterhin nicht mehr stark in meiner Beobachtung, das Gefälle Ostring
zwischen Ivensring und Tiefe Allee, mit seinen 60/50 Spielchen. (Früher
Langer Rehm)
Die Grüne Welle ist im Westring unter Einhaltung von 50kmh nicht zu
schaffen.

Harald
Kurt Guenter
2010-11-11 19:57:27 UTC
Permalink
Post by Harald Klotz
Die Grüne Welle ist im Westring unter Einhaltung von 50kmh nicht zu
schaffen.
und? Hast du ein verbrieftes Recht nach GG für eine Grüne Welle?
Klaus Grünenthal
2010-11-11 21:21:25 UTC
Permalink
Post by Kurt Guenter
und? Hast du ein verbrieftes Recht nach GG für eine Grüne Welle?
Du bist sicher so einer, der sich selbst anzeigt wenn er versehentlich /
absichtlich / warum auch immer zu schnell gefahren ist...

Klaus
Kurt Guenter
2010-11-12 20:49:16 UTC
Permalink
Post by Klaus Grünenthal
Du bist sicher so einer, der sich selbst anzeigt wenn er versehentlich /
absichtlich / warum auch immer zu schnell gefahren ist...
nein, aber ich rufe auch nicht den Kriegszustand aus, wenn ich dabei
erwischt werde.
Klaus Grünenthal
2010-11-12 22:34:15 UTC
Permalink
Post by Kurt Guenter
nein, aber ich rufe auch nicht den Kriegszustand aus, wenn ich dabei
erwischt werde.
Hmmm, warum sollte man das auch tun? Hier jedenfalls hat das bisher niemand
gemacht.

Klaus
Kurt Guenter
2010-11-13 09:21:18 UTC
Permalink
Post by Klaus Grünenthal
Hmmm, warum sollte man das auch tun? Hier jedenfalls hat das bisher niemand
gemacht.
lies mal die Kommentare auf kn-online.
Michael Perlitschke
2010-11-11 23:25:09 UTC
Permalink
Post by Kurt Guenter
Post by Harald Klotz
Die Grüne Welle ist im Westring unter Einhaltung von 50kmh nicht zu
schaffen.
und? Hast du ein verbrieftes Recht nach GG für eine Grüne Welle?
Auch ich finde das Abgase verbrennter fossiler Energietraeger ( davon gibt
es noch ausreichend ) konsequent an und in die Luft muessen. Ob nun fahrend
oder stehend ist doch im grunde total wurscht. Uebrigens: Wem die Blitzer
auf die Eier gehen, muss sich einen Radar/Laser-Warner ins Auto packen (
ggf. einen Laser-Jammer, aber die sind teuer ). Dann muss man sich auch
nicht mehr um neue Buddelstellen oder Radar/Laser Fallen kuemmern, das
uebernimmt die Elektronik sehr zuverlaesig. Ausserdem sichert es
Arbeitsplaetze und Spass macht es nebenbei auch noch.

Und Spass ist ja auch ein wesentlicher Faktor beim Auto


Gruss,
Micha
Harald Klotz
2010-11-11 23:50:06 UTC
Permalink
Post by Kurt Guenter
Post by Harald Klotz
Die Grüne Welle ist im Westring unter Einhaltung von 50kmh nicht zu
schaffen.
und? Hast du ein verbrieftes Recht nach GG für eine Grüne Welle?
Ach Kurt, kanst du mal wieder nicht, oder willst du nur nicht begreifen.

Harald
Markus Salman
2010-11-12 06:20:57 UTC
Permalink
Da hat wohl einer gestern zur Selbsthilfe mittels Polenböller gegriffen
(siehe KN von heute). Aber sie habens schon wieder repariert...

Markus
Ulrich G. Kliegis
2010-11-12 12:47:17 UTC
Permalink
Post by Markus Salman
Da hat wohl einer gestern zur Selbsthilfe mittels Polenböller gegriffen
(siehe KN von heute).
Ist wie beim Gewitter, erst der Blitz, dann der Donner.

Gruß,
U.
(Aus der Zeit der Röhrenglotzen: Was ist schneller, Licht oder Schall?



































































































Schall natürlich. Wenn man den Fernseher anmacht, kommt immer erst der
Ton, und viel später erst das Bild.

Duggundwech,
U.)
Markus Salman
2010-11-12 16:40:58 UTC
Permalink
Heute mehrere AUffahrunfälle in unmittelbarer Umgebung des Blitzers auf
dem Theodor-Heuss-Ring. Da wird mir echt der Kragen zu eng...

Markus Salman
Sven Greve
2010-11-12 23:21:15 UTC
Permalink
Post by Markus Salman
Heute mehrere AUffahrunfälle in unmittelbarer Umgebung des Blitzers auf
dem Theodor-Heuss-Ring. Da wird mir echt der Kragen zu eng...
Markus Salman
Ich war auch in der Nähe:
Stau bis Kronshagen (Gaffer, nach der Brücke war freie Fahrt),
Stau Ostring bis Ellerbek, Richtung E'hagen muss auch dicht gewesen sein.
Habe nach Heikendorf 20 min. länger gebraucht als sonst. Das mal x Autos:
Toll, Kiel!
Seit wann hat der Laserturm Ostring eigentlich 4 statt ursprünglich 3 Scannerfelder?
Sieht aus wie einfach draufgeschraubt, das vierte Feld. Messen die jetzt auch Helis?

Ich fahre seit 30 Jahren Auto in Kiel und es war noch nie so schlimm mit diesen "Big
Brother Watchern," aber die Rücksichtslosigkeit der Fahrer in Kiel lässt mich nach 5 min.
auf 190/120 mm Hg brodeln. Abbiegen und dabei fast zwei Fahrspuren blockieren, dieses dämliche
TOM-TOM gegaffe ortsansässiger Fahrer mit daraus folgendem Spontanabgebiege (1.Lenken, 2.Blinken,
wenn überhaupt, 3.kurzer Blick zur Seite, wenn überhaupt) und auf grüne Ampeln mit der Hälfte der
zul. Höchstgeschwindigkeit zufahren, nur um im letzen Moment wach zu werden und mich vor der jetzt
roten Ampel verhungern zu lassen. Die meisten Kieler merken erst beim TÜV, dass ihnen vor 2 Jahren
die Außenspiegel geklaut worden sind...

Ich fahre mit meinen 50 KW Diesel T4 gemütlich durch Kiel und bekomme keine Tickets wg. Tempo,
aber die Qualität der anderen KFZ-Führer war noch nie so schlecht wie heute und empört mich
mehr als die Blitzer. Es sind noch nicht einmal die Fahranfänger, die so nerven; Es ist im wahrsten
Sinne des Wortes die RÜCKSICHTslosigkeit der Leute, die es besser wissen müssten.
Nach dem Motto: Ich fahre hier, nach mir die Sintflut. Durchwinken, Ausfahrten freilassen, Kreuzung
freihalten, alles unbekannt oder vergessen.
Hört auf, während der Fahrt zu telefonieren, dreht Eure 2000 Watt Car-HIFI Anlage leiser, schaut 'mal
50 Meter weiter geradeaus und benutzt Eure Rückspiegel, verdammt nochmal.
Ich habe keine Lust mehr, jeden Tag mehrere Unfälle durch Lebenserfahrung und Vorahnungen
zu vermeiden.
Das ist ein Apell.
Das ist nichts persönliches.
Das soll meine Gesundheit schützen.
Na los, gebt's mir...
Sven Klaus Greve
Jan
2010-11-13 06:55:20 UTC
Permalink
Post by Sven Greve
Post by Markus Salman
Heute mehrere AUffahrunfälle in unmittelbarer Umgebung des Blitzers auf
dem Theodor-Heuss-Ring. Da wird mir echt der Kragen zu eng...
[...]
Post by Sven Greve
Ich habe keine Lust mehr, jeden Tag mehrere Unfälle durch
Lebenserfahrung und Vorahnungen
zu vermeiden.
Das ist ein Apell.
Das ist nichts persönliches.
Das soll meine Gesundheit schützen.
Na los, gebt's mir...
Nu geb ich Dir das wirklich mal:
So richtig Recht hast Du!

Davon mal abgesehen daß Du den nicht mehr existenten Sicherheitsabstand
zum Vorderfahrzeug unterschlagen hast...
Liebe Kieler Verkehrspfosten,
wenn Ihr schon neugierig seit womit ich unterwegs bin - dann müßt Ihr
nicht so dicht auffahren daß es an sexuelle Belästigung grenzt! Ich
halte für Neugierige auch mal außer Plan.
Wie lang ist denn Euer Bremsweg? Garantiert länger als meiner und bei
einem Abstand unter einer Fahrzeuglänge wird diese Strecke schon als
Reaktionzeit verbraucht!

An den sehr höflichen Autofahrer hinter mir an der Ampel Ende
Holtenauer/links ab Richtung Hchbrücke:
Nein, ich bin nicht angepißt oder genervt gewesen! Auch ist es wirklich
von Ihnen nett gemeint mich darauf aufmerksam zu machen daß mein
Bremslicht nicht geht - aber das ist definitiv heil! Ein 400 ccm
Einzylinder hat eine sehr gute Motorbremsleistung und ich stehe, sobald
ich vom Gas gehe, sehr viel schneller als andere Fahrzeuge...

Der freundliche ATV-Fahrer
aus Friedrichsort
Klaus Grünenthal
2010-11-13 07:57:50 UTC
Permalink
Post by Jan
Der freundliche ATV-Fahrer
aus Friedrichsort
ATV? Sind das nicht die Fahrzeuge, welche die Nachteile von Pkws mit den
Nachteilen von Motorrädern vereinigen?

Klaus
Jan
2010-11-14 11:04:01 UTC
Permalink
Post by Klaus Grünenthal
Post by Jan
Der freundliche ATV-Fahrer
aus Friedrichsort
ATV? Sind das nicht die Fahrzeuge, welche die Nachteile von Pkws mit den
Nachteilen von Motorrädern vereinigen?
Klaus
Ansichtssache:
Ich finde überall einen Parkplatz, kann das ganze Jahr durchfahren (sich
auf Schnee freuend!!!), Einkauf ist kein Prob mit meinem Koffer und
meinen Faltwohnwagen darf ich auch damit ziehen!

Welche Nachteile meintest Du?

sich fragend
Jan
Klaus Grünenthal
2010-11-14 11:39:58 UTC
Permalink
Post by Jan
Ich finde überall einen Parkplatz, kann das ganze Jahr durchfahren (sich
auf Schnee freuend!!!), Einkauf ist kein Prob mit meinem Koffer und meinen
Faltwohnwagen darf ich auch damit ziehen!
Welche Nachteile meintest Du?
sich fragend
Jan
Na das war nur ein Scherz... ich fahre ganzjährig Motorrad (z. Zt. noch BMW
R80R), kenne die Vorteile und geniesse es an der frischen Luft zu sein. Als
Nachteil dem Pkw gegenüber empfinde ich es manchmal, wenn ich ohne
Regenzeugs klatschnass werde und mir dabei den Ar*** abfriere. Die ATVs sind
aber nix für mich, kein richtiges Motorradgefühl trotz Lenker. Habe so ein
Teil mal ausprobiert, die Geschmäcker und Anforderungen sind halt
verschieden.

Kippt so eine Kiste nicht schnell um, wenn man z. B. bei höherer
Geschwindigkeit eine Kurve verreisst? Ich denke dabei an den kurzen Radstand
und dass das Kfz sehr schmal und recht hoch gebaut ist.

Weiterhin unfallfreie Fahrt wünscht

Klaus
Jan
2010-11-14 13:36:58 UTC
Permalink
Post by Klaus Grünenthal
Na das war nur ein Scherz... ich fahre ganzjährig Motorrad (z. Zt. noch
BMW R80R), kenne die Vorteile und geniesse es an der frischen Luft zu
sein. Als Nachteil dem Pkw gegenüber empfinde ich es manchmal, wenn ich
ohne Regenzeugs klatschnass werde und mir dabei den Ar*** abfriere. Die
Einer der Vorteile beim ATV/Quad ist daß man (je nach Bauform) die Füße
im Trockenem hat, der nächste wäre daß man viel leichter alternative
Bekleidung mitnehmen kann!
Post by Klaus Grünenthal
ATVs sind aber nix für mich, kein richtiges Motorradgefühl trotz Lenker.
Habe so ein Teil mal ausprobiert, die Geschmäcker und Anforderungen sind
halt verschieden.
Du wirst sicherlich mit der BMW keine Schotterpisten,
Panzerspurplattenwege oder andere ähnliche Wege fahren - ich fahre dort
gerne und oft, für Straße ist ein ATV eher was zum gemütlichen Cruisen...
Post by Klaus Grünenthal
Kippt so eine Kiste nicht schnell um, wenn man z. B. bei höherer
Geschwindigkeit eine Kurve verreisst? Ich denke dabei an den kurzen
Radstand und dass das Kfz sehr schmal und recht hoch gebaut ist.
Natürlich bekomme ich mein ATV auch zum Kippen, aber erstmal ist das
schwer und setzt mehrere Fahrfehler voraus... Anfänger laufen eher
Gefahr daß denen wegen der staren Hinterachse in der Kurve das Arsch
ausbricht! Aber ein ATV bringt Spaß - es ist aber kein Spaßgerät,
sondern bei mangelnder/nicht existenter Einweisung und Übung gefährlich!
Diesen wichtigen Teil bringt die Fahrschule dem Motorradfahrer bei, nur
darf man mit dem Autoführerschein auf ein ATV/Quad und das beudeutet
nicht daß man es wirklich beherrscht...
Post by Klaus Grünenthal
Weiterhin unfallfreie Fahrt wünscht
Diesen Wunsch kann ich nur an alle Minderbereiften weiterreichen!

Tiefe Deckung in Friedrichsort suchend
Jan
Klaus Grünenthal
2010-11-14 13:56:37 UTC
Permalink
Post by Jan
Du wirst sicherlich mit der BMW keine Schotterpisten,
Panzerspurplattenwege oder andere ähnliche Wege fahren -
Oh doch, im Sommer war ich so drei Monate mit der BMW unterwegs und meine
Tour führte mich u. a. bis nach Kiew am Dnepr in die Ukraine. Die dortigen
Strassen sind /weitaus/ schlimmer als sie ich mir vorgestellt hatte. Eine
Autobahn z. B. konnte ich nur mit 30km/h befahren weil ich sonst in einem
der Schlaglöcher verschwunden wäre. Strassenmässig ein echter Albtraum (auch
innerorts), ansonsten war es eine sehr schöne, entspannte Reise.
Post by Jan
Post by Klaus Grünenthal
Weiterhin unfallfreie Fahrt wünscht
Diesen Wunsch kann ich nur an alle Minderbereiften weiterreichen!
Tiefe Deckung in Friedrichsort suchend
...kannst Dich ja unter Deiner Karre verstecken ;-)

Klaus
Martin Schilling
2010-11-13 09:15:06 UTC
Permalink
Post by Jan
Post by Sven Greve
Post by Markus Salman
Heute mehrere AUffahrunfälle in unmittelbarer Umgebung des Blitzers auf
dem Theodor-Heuss-Ring. Da wird mir echt der Kragen zu eng...
Ich habe keine Lust mehr, jeden Tag mehrere Unfälle durch
Lebenserfahrung und Vorahnungen
zu vermeiden.
Das ist ein Apell.
Das ist nichts persönliches.
Das soll meine Gesundheit schützen.
Na los, gebt's mir...
So richtig Recht hast Du!
AOL
Post by Jan
Davon mal abgesehen daß Du den nicht mehr existenten Sicherheitsabstand
zum Vorderfahrzeug unterschlagen hast...
Jepp. Viele Autofahrer freuen sich immer über die vermeintliche Lücke
vor mir, und ich denk jedesmal: "Danke, das war bis eben noch mein
Sicherheitsabstand!"
Post by Jan
Nein, ich bin nicht angepißt oder genervt gewesen! Auch ist es wirklich
von Ihnen nett gemeint mich darauf aufmerksam zu machen daß mein
Bremslicht nicht geht - aber das ist definitiv heil! Ein 400 ccm
Einzylinder hat eine sehr gute Motorbremsleistung und ich stehe, sobald
ich vom Gas gehe, sehr viel schneller als andere Fahrzeuge...
Motorbremse? Wird das den Kindern heutzutage überhaupt noch beigebracht?
Ich benutze meine Bremse ziemlich selten, der Trick ist vorausschauendes
Fahren und eben die Motorbremse, die auch bei einer vierrädrigen Dose
funktioniert.

jm2c,
Martin.
Kurt Guenter
2010-11-13 19:37:38 UTC
Permalink
Post by Martin Schilling
Ich benutze meine Bremse ziemlich selten, der Trick ist vorausschauendes
Fahren und eben die Motorbremse, die auch bei einer vierrädrigen Dose
funktioniert.
und schon bekommst nächstes mal keine neue Plakette für HU, da die
Bremsen 'festsitzen' und ungleichmaessig wirken :-)
Martin Schilling
2010-11-13 20:17:36 UTC
Permalink
Post by Kurt Guenter
Post by Martin Schilling
Ich benutze meine Bremse ziemlich selten, der Trick ist vorausschauendes
Fahren und eben die Motorbremse, die auch bei einer vierrädrigen Dose
funktioniert.
und schon bekommst nächstes mal keine neue Plakette für HU, da die
Bremsen 'festsitzen' und ungleichmaessig wirken :-)
woher kennst du mein Auto?-)) Mir sind hinten schon die Bremsen komplett
ausgefallen, ohne daß ich es gemerkt habe. Um die HU darf sich "mein"
Schrauber kümmern. Freu mich jedesmal, wenn ich dabei unter 1k€ wegkomme...

Martin.
Kurt Guenter
2010-11-13 09:21:18 UTC
Permalink
Post by Sven Greve
Na los, gebt's mir...
du hast ja sooo Recht.

Bleibt noch anzumerken, warum die Autoindustrie so schlampert und
jedes 2.Auto mit defekten Blinkern ausliefert?
Ulrich G. Kliegis
2010-11-13 11:15:59 UTC
Permalink
Post by Sven Greve
Seit wann hat der Laserturm Ostring eigentlich 4 statt ursprünglich 3 Scannerfelder?
Sieht aus wie einfach draufgeschraubt, das vierte Feld. Messen die jetzt auch Helis?
Vielleicht ne Kamera mit Pol-Filter?

In einer KN stand diese Woche, daß die eigentliche Kamera aber immer
noch tageweise reihumgestöpselt wird.

Und die Auffahrunfälle, von denen hier schon berichtet wurde, zeigen
ja sicher, daß es nun Unfallschwerpunkte geworden sind.

Was mich stört, ist diese anonyme Mechanisierung des Rechtsgeschäfts.
Bisher wurden jeweils die Aufpasser, die neben dem Radargerät im Auto
saßen, als Zeugen benannt. Genau wie bei den Parkknöllchen in der
Stadt - wenigstens ein Namenskürzel. Nein, ich ziehe nicht den
Vergleich zu den Schießautomaten an der früheren Grenze zum so
friedliebenden anderen Teils Deutschlands, das wäre eine Beleidigung
derer, die von dem Regime damals mit den Geräten ermordet wurden. Aber
den Anfängen muß man auch wehren. Kinder und Jugendliche, die jetzt in
diese Zeit hineinwachsen und lernen, was das für Maschinen sind,
nehmen es als gegeben und selbstverständlich. Und schon aus dem Grund
muß man gegn diese Form der Durchsetzung eines im Detail nicht zu
begründenden rituellen Regelwerks, wie es die StVO in weiten Teilen
ist, Wider- und Einspruch entgegensetzen. Stichwort Radfahrer und
Einbahnstraßen.

Gruß,
U.
Martin Lemke
2011-01-04 00:40:28 UTC
Permalink
Post by Ulrich G. Kliegis
Bisher wurden jeweils die Aufpasser, die neben dem Radargerät im Auto
saßen, als Zeugen benannt.
Weil die belegen müssen, dass sie die Anlage vorschriftsgemäß
aufgestellt haben. das fällt bei einer stationären Anlage logischerweise
weg.

Ich verstehe diese ganze aufgesetzte Empörung nicht. Ist es unzumutbar,
sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten?
Post by Ulrich G. Kliegis
Aber
den Anfängen muß man auch wehren. Kinder und Jugendliche, die jetzt in
diese Zeit hineinwachsen und lernen, was das für Maschinen sind,
nehmen es als gegeben und selbstverständlich.
Auch als das Bedienpersonal daneben stand, waren es Maschinen, welche
die Messungen vollautomatisch durchführten. Stationäre Messanlagen
erfordern weniger Personalbedarf und erlauben kontinuierlicheres
Messgeschehen.

Martin

Martin Schilling
2010-11-13 09:51:31 UTC
Permalink
Moin,
Post by Markus Salman
Heute mehrere AUffahrunfälle in unmittelbarer Umgebung des Blitzers auf
dem Theodor-Heuss-Ring. Da wird mir echt der Kragen zu eng...
...und jetzt behaupte nochmal jemand, die Dinger würden nicht an
Unfallschwerpunkten stehen!!!1elf

d&r,
Martin.
Markus Salman
2010-11-13 10:00:57 UTC
Permalink
Post by Martin Schilling
Moin,
Post by Markus Salman
Heute mehrere AUffahrunfälle in unmittelbarer Umgebung des Blitzers auf
dem Theodor-Heuss-Ring. Da wird mir echt der Kragen zu eng...
...und jetzt behaupte nochmal jemand, die Dinger würden nicht an
Unfallschwerpunkten stehen!!!1elf
lol
Martin Lemke
2011-01-04 00:19:45 UTC
Permalink
Post by Jan Löhndorf
Die unbelehrbaren von der Fraktion "Blitzer sind nur Abzocke" hier ein
Warum kippt dieser Richter nicht GEZ und Benzinpreiskartelle?

Ich habe den Eindruck, mancher Richter ist ein armes Licht.

Martin
Michael Schletter
2010-11-10 21:57:00 UTC
Permalink
Post by Martin Schilling
na toll, da sind 70 erlaubt, aber mit dem ganzen Ein- und Ausgefädele
kommt man da zumindest auf der rechten Spur eh nicht drauf.
Na, ich konnte vorhin (gegen 21.00) meinen Vordermann schon im
Blitzlichtgewitter gleißen sehen ;-)
Die Säulen haben aber echt ne viel bessere Lightshow als die schöden, alten
Blitzer. Es geht voran!
Und heute morgen hab ich mich noch gewundert, was die da buddeln... wie
naiv.

Gruß,
Michael
Ulrich G. Kliegis
2010-11-12 11:15:58 UTC
Permalink
On Wed, 10 Nov 2010 08:23:39 +0100, Martin Schilling
Post by Martin Schilling
na toll, da sind 70 erlaubt, aber mit dem ganzen Ein- und Ausgefädele
kommt man da zumindest auf der rechten Spur eh nicht drauf.
Eine sehr gut passende Meldung von Spiegel-Online:

"Weil er Radarfallen für Geldschneiderei hält, hat ein Richter in
Herford mehr als 40 geblitzte Autofahrer freigesprochen. Er
kritisierte die ungenauen gesetzlichen Regelungen zur Radarkontrolle -
die zuständige Staatsanwaltschaft reagierte wenig erfreut...."

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,728356,00.html


Gruß,
U.
Jan Löhndorf
2010-11-10 12:19:34 UTC
Permalink
Post by Sven Greve
Lockerbleiben, ich gehe lieber segeln ;-)
Das nenn' ich mal sportlich! Unser Kahn steht schon seit über 2 Wochen
an Land. :-(

Gruß,
Jan
Loading...